das Team von communicanis
MenschInnen und Tiere. Wir stellen uns vor.Was haben eine Blumenwiese und communicanis gemeinsam ? Die Vielfalt.
Ich mag Mohn und Flieder und wilden Lauch, Gänseblümchen, Brunnenkresse, Buschwindröschen und überhaupt: bunt !
Auch hinter communicanis stehen Individualisten und Charakterköpfe, Menschen und Tiere mit Ecken und Kanten.
Wie schön, dass uns das mit unseren TeilnehmerInnen verbindet.

Gabriele Sauerland
Mentalkommunikatorin

Dorothea Carls
Seminarorganisation

unsere Tiere
motivierend & impulsgebend
Gabriele Sauerland
Mentalkommunikatorin, Tierheilpraktikerin, Autorin,
leidenschaftliche Referentin, engagierte Tierschützerin
Als Wahlallgäuerin mit unverkennbar westfälischen Wurzeln lasse ich Sie teilhaben an der Sicht der Tiere; authentisch, humorvoll und bodenständig.
Die mir anvertrauten Tiere haben mich auf den Weg gebracht, bestärken und motivieren mich immer wieder. Sie vermitteln, dass sie mehr sind als ‚nur´ Gefährten an unserer Seite.
Der natürliche Lebensraum der Westfälin an sich ist sicher nicht die Allgäuer Berglandschaft.
Vorgestellt hatte ich mir immer ein Leben im hohen Norden, gelandet bin ich im tiefen Süden.
Ich lebe seit 40 Jahren im Allgäu und habe hier einen energetisch und landschaftlich optimalen Platz gefunden, um mit der Natur in Harmonie zu leben. Hier finde ich die Möglichkeit zu malen, zu lesen und zu schreiben.
die Autorin Gabriele Sauerland
Das Schreiben war für mich schon als Jugendliche ein wichtiges Ausdrucksmittel. Kurzgeschichten, Romane, Gedichte und irgendwann war es Zeit für einen stark autobiographisch geprägten Spannungsroman. Krimi trifft es nicht wirklich, eher Tierschutz mit Gift und Galle.
Der Leser wird mit der ganz normalen Vereinswelt konfrontiert, zudem gerät er in einen Strudel aus Macht und Neid. Der Deckmantel Tierschutz lässt viel Spielraum für die Selbstverwirklichung und bei aller Phantasie bleiben Parallelen zur Realität unvermeidbar. Am Ende dürfte der Leser zum gleichen Schluss wie die Protagonisten kommen:
Hauptsache das Luder ist tot.
die Tierschützerin
Tiere zu schützen und sich für sie einzusetzen gehört zu meinem Verständnis vom Leben. Ich setze mich ein und ja, ich schaue über den Tellerrand, ins Ausland, über die Grenzen Deutschlands hinweg. Weil Tiere keine Grenze kennen und weil sie unseren Schutz brauchen, unabhängig davon, wo es ihnen nicht gut geht.
Seit 2002 im Vorstand des international tätigen Tierschutzvereines Podenco in Not e.V. engagiere ich mich für Wind- und Laufhunde und in erster Linie deren medizinische Versorgung im Ursprungsland. Wie bereits bei communicanis hatte die Triebfeder vier Pfoten und hat mich, respektive uns, sanft in die entscheidende Richtung gebeten.
das Ehrenamt Vita spanischFür mich zeichnest du dich – und damit communicanis – durch absolute Professionalität und gleichzeitiger Empathie aus. Ohne das Gefühl für dein Gegenüber zu verlieren, bist du in der Lage sauber zu analysieren und dann auch wertschätzend deine Erkenntnisse zu vermitteln. Deine umfangreiche Erfahrung macht ein hohes Maß an Kompetenz aus.

Dorothea Carls
Heilpraktikerin, Seminarorganisation
Ihre Stärke sind die menschlichen Verbindungen.
Seminarteilnehmer schätzen ihre Empathie, die Fähigkeit zuzuhören, zu begleiten und zu verstehen.
Es gelingt ihr stets aufs Neue Interesse zu wecken und Menschen, die dem Thema Mentalkommunikation bisher kritisch gegenüberstanden, einen neuen Blickwinkel zu ermöglichen.
Kontakt aufnehmen

Gartenfreundin
Dorothea liebt die Natur, den Garten, Rosen und natürlich ihre vierbeinigen Begleiter: die Galgos.
Sie ist ein engagierter Menschenfreund und begegnet auch den Zweibeinern mit ausgeprägten Ecken und Kanten sehr geduldig. Eine Teilnehmerin drückte es so aus:
Mit deiner Fähigkeit zu verstehen und zu vermitteln, deiner Umsicht und Aufmerksamkeit gewinnt jedes Seminar und jedes Gespräch an Wert. Du kannst zuhören und an den passenden Stellen die entscheidenden Fragen stellen, die dann bei deinem Gegenüber eine Welle von eigenen Gedanken und Impulsen auslösen. Deine Erfahrung mit Menschen bereichert das Miteinander und gemeinsam seid ihr als Team im positivsten Sinne ein Erlebnis.

Lebenslinie
Sie ist im Allgäu aufgewachsen und ihr Talent liegt eindeutig im sprachlichen und kommunikativen Bereich.
Die Freude an Sprachen und Dialekten prägte den beruflichen Weg. Nach einem Studium der Kommunikationswissenschaften, Amerikanistik und Psycholinguistik folgte die Tätigkeit als Sprach- und Aphasietherapeutin und die Arbeit mit Traumapatienten.
Anschließend folgte ein langjähriger Auslandsaufenthalt als Fremdsprachenlehrerin in der Jugend- und Erwachsenenbildung.
Nach ihrer Rückkehr ins Allgäu Ausbildung zur Heilpraktikerin und nachfolgend Tätigkeit in eigener Naturheilpraxis mit Schwerpunkt Prävention und Lernmotivation von Kindern und Jugendlichen.
Sie ist ausgebildete Kulturführerin Allgäu und eine naturverbundene Handwerkerin, im wahrsten Sinne des Wortes.

die Fotos
Dorothea macht wunderschöne Fotos und hat einfach einen Blick fürs Motiv. Die Bilder finden sich in den Seminaren wieder, in den Präsentationen beim Web-Seminar und auf der Homepage.
das Ehrenamt
Sie hat viele Jahre in Griechenland gelebt und ist von der südeuropäischen Offenheit geprägt. Das vereinfacht das Ehrenamt enorm, denn sie versteht die Mentalität und kann auch mal das deutsche Ordnungsbedürfnis ausser Acht lassen.
Dorothea Carls engagiert sich ebenfalls im Verein Podenco in Not e.V. und übernimmt auch im Vorstand die Aufgabe der Kommunikation. Mit diplomatischem Geschick leitet sie den Verein und setzt sich besonders für Galgos ein.