Fundierte Ausbildung zum engagierten Tierschutzbegleiter
mehr für schutzbedürftige Tiere erreichen Wahlweise Kompakt-Präsenz-Ausbildung im Allgäuoder 3-Monats-Onlinekurs► Sie setzen sich ein und möchten Tieren helfen.
► Sie wünschen sich mehr Sicherheit in Ihrer Tierschutzarbeit.
► Als Pflegestelle möchten Sie das bestmögliche für Ihren Schützling erreichen.
► Als VorbesucherIn ist es Ihr Ziel Fehleinschätzungen vermeiden.
► Sie wollen aussagekräftige Vorstellungstexte erstellen, die zum Erfolg führen.
► Als engagierte Tierschützerin möchten Sie wissen, was zu tun ist wenn ein Hund entläuft.
► Sie sind für die Planung und Durchführung der Reise zuständig und
möchten sicher in der Vorgehensweise und den gesetzlichen Vorschriften sein.
► Der Sachkundenachweis genügt Ihnen nicht um den Ihnen anvertrauten Tieren eine Hilfe zu sein.
► Sie sind als Vereinsmitglied an Hintergrundinformationen zum Tierschutz interessiert.
die Basis für Ihre erfolgreiche Tierschutzarbeit
Tierschutz mit Verantwortung - die Ausbildungwichtig für Sie zu wissen
► Ausbildungsdauer | Termine | Zeitaufwand
► Prüfung und Zertifizierung
Für die Zertifizierung ist bei der Kompakt-Präsenz-Ausbildung eine 100%tige Live Teilnahme Voraussetzung, bei der Onlineausbildung 70%. Sie erhalten nach Ausbildungsende einen Onlinefragebogen (= schriftl. Prüfung), den Sie bitte max. 7 Tage nach dem letzten Web-Seminar ausfüllen. Nehmen Sie sich dafür ~ 60‘ Zeit. Das Abschlussgespräch (=mündl. Prüfung) findet via Skype oder Zoom max. 14 Tage nach dem letzten Web-Seminar statt. Am Ende des Fragebogens können Sie den Termin für das Abschlussgespräch wählen. Es stehen Vormittag, Nachmittag und Abendtermine zur Verfügung. Planen Sie ~ 60′ ein.
► Voraussetzung
- TeilnehmerInnen müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
- Bei der Onlineausbildung müssen Sie über einen internetfähigen PC mit Lautsprecher verfügen.
- Für die TSB Sprechzeit und das Abschlussgespräch ist eine Kamera und ein Mikrofon oder Headset notwendig. Die meisten PCs haben diese bereits integriert.
- Sie erhalten vor Ausbildungsbeginn einen Zugangslink. Bitte geben Sie Ihren realen Vor- und Nachnamen ein. Anonym eingerichtete Profile werden nicht bestätigt.
- Im Falle der Onlineausbildung steht Ihnen max. für 3 Tage nach dem Termin eine Aufzeichnung zur Verfügung, sollten Sie an einer Veranstaltung nicht live teilnehmen können. Es besteht kein Anspruch auf eine Aufzeichnung. Sollte einmal die Technik versagen, können Sie das verpasste Webinar also nicht nachholen.
- Anmeldungen sind nur schriftlich möglich und werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet.
- Anmeldungen können nur berücksichtigt werden, soweit noch Plätze frei sind.
- Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von communicanis.
► Investition und Gewinn
Sie investieren in Ihre Aus- und Weiterbildung, um sich kompetent im Tierschutz engagieren zu können. Ihr finanzieller Ausgleich beträgt € 420 zzgl. MwSt. Darin enthalten sind alle Ausbildungsstunden, sowie die Ausbildungsunterlagen und die Abschlusszertifizierung. Es fallen keine weiteren Kosten für die Prüfung an ! Sie gewinnen an Wissen und profitieren von meiner umfangreichen Erfahrung. Wiederholer nehmen zum Sonderpreis teil, soweit Sie einen Gutscheincode eingeben.
► Ratenzahlung | Komplettzahlung
Sie können wählen zwischen Komplettzahlung und Ratenzahlung (2 x oder 3 x) wählen:
Komplettzahlung
€ 420,00 zzgl. MwSteuer
Ratenzahlung
zzgl. 2% bei zweimaliger Zahlung
zzgl. 10% bei dreimaliger Ratenzahlung
Anzahlung € 150
2. Rate bis 8 Wochen vor Ausbildungsbeginn
3. Rate bis 2 Wochen vor Ausbildungsbeginn
Nach Ihrer Anzahlung ist Ihr Platz reserviert.
die Referentin
Gabriele Sauerland
Als engagierte Tierschützerin, Autorin, Vereinsvorsitzende, Tierheilpraktikerin und Mentalkommunikatorin verfüge ich über langjährige Erfahrung im Bereich Inlands- und Auslandstierschutz.
Seit 1984 arbeite ich mit Tieren, beruflich und im Ehrenamt. Innerhalb der eigenen Naturheilpraxis für Tiere, als Tierheimleitung und als Mehrhundehalterin habe ich Tiere aufgenommen und ihnen als Pflegestelle den Weg in ein dauerhaftes Zuhause ermöglicht. Besonders geprägt hat mich die Erfahrungen mit traumatisierten Tieren, darunter viele Angsthunde.
Als Hundeverhaltensberaterin konnte ich Mensch und Hund gleichermassen mit meinem fachlichen Rat unterstützen und Probleme lösen.
Mein Anliegen ist Ihre Kompetenz und Qualifikation.
Mehr für schutzbedürftige Tiere erreichen
die Ausbildung
bei communicanis im Allgäu oder
online ganz bequem am eigenen PC
Innerhalb der Ausbildung
► erlangen Sie umfangreiches Fachwissen zum Thema Tierschutz,
► erfahren Sie warum Tierschutz mehr als Retten bedeutet und
► was Sie als TierfreundIn zum Glück eines Hundes beitragen können;
► erhalten Sie umfangreiches Hintergrundwissen und Sachkenntnis;
► werden Sie fit für Ihr Tierschutzengagement
► bereiten Sie sich optimal auf eine verantwortungsvolle Aufgabe vor,
► erlangen Sie die Fähigkeit das passende Zuhause zu finden und
► für das anvertraute Tier das Beste zu erreichen.
Für wen ist diese Ausbildung geeignet ?
✔ Sie sind Mitglied in einem Tierschutzverein, MitarbeiterIn im Tierheim oder im Vorstand.
✔ Sie sind als VorbesucherIn ein wichtiges Puzzleteil auf dem Weg in das perfekte Zuhause.
✔ Als Pflegestelle suchen Sie nach dem besten Zuhause für Ihren Schützling.
✔ Sie haben als Tierheilpraktikerin, Tierarzt oder Hundetrainerin beruflich mit Tierschutztieren zu tun.
✔ Nach der Ausbildung können Sie mehr für schutzbedürftige Tiere erreichen und Tierhalter kompetent beraten und fachkundig begleiten.