Es sind einfach zu viele, deshalb

suchen diese Bücher ein neues Zuhause

Die meisten Bücher sind nur 1 x gelesen und deshalb wie neu. Nichtraucherhaushalt.

Bücher ansehen & Beschreibungen lesen
Bücher die ein neues Zuhause suchen
Wir versenden ausschließlich innerhalb Deutschlands.
Wir versenden ausschließlich innerhalb Deutschland
Natürliche Zeckenprophylaxe, bis zu 2 Jahren wirksam, frei von Insektiziden, auch für Welpen, wasserfest, für alle Tiergrößen geeignet, für alle Fellarten
In zeckenreichen Gegenden beides verwenden: Tic-Clip und Melaflon, spot-on als pflanzliche Alternative zu den chemischen Repellentien
Podencobuch
Gern wählen wir die für Sie günstigste Variante, möglicherweise reduziert dann das Porto, es sei denn, Sie wünschen versicherten Versand.
Bitte warten Sie mit der Überweisung auf unsere Bestellbestätigung und überweisen dann mit Angabe der Rechnungsnummer.
In diesem Fall versenden wir sofort nach Zahlungseingang, sonst haben Sie bitte mindestens 14 Tage Geduld
https://communicanis.de/impressum/
7

Das Geheimnis der Queenie Hennessy von Rachel Joyce

Das Buch über die Frau, zu der Harold Fry 1.000 Kilometer weit läuft

Wenn dir nicht mehr viel Zeit bleibt, ist es Zeit für die ganze Wahrheit

Queenie ist die Frau, die rückwärts singen kann. Harold ist der Mann, der allein mit seinem Schatten im Schnee tanzt. Queenie und Harold sind erst Kollegen, dann Freunde, dann … geschieht ein schreckliches Unglück, und Queenie geht für immer. Als Harold viele Jahre später ihren Abschiedsbrief erhält, macht er sich auf den Weg zu ihr. Und Queenie erkennt, dass sie ihm endlich die Wahrheit gestehen muss.

Ein tief berührender Roman voller Humor und Trost – über Liebe, Schuld, Hoffnung und ein Geheimnis, das alles in Frage stellt.

Die Schwestern vom See von Lilli Beck

mein Leseeindruck: Ein leichter Sommerroman mit allen Zutaten die sich wie im wahren Leben vermischen, gewollt und ungewollt, überraschend und manchmal auch vorhersehbar.

Im Mittelpunkt steht das Café und die Konditorei von Max König am Bodensee. Der ‚Tortenhimmel‘ ist weithin bekannt für seine Torten- und Gebäckkreationen.

Die drei Enkeltöchter des Gründers sind sehr unterschiedlich, sich aber in einem einig: wir halten zusammen. Und es kommt auch schon bald die erste Bewährungsprobe, gefolgt von vielen weiteren. Beziehungsstress und Differenzen, ein unerfüllter Kinderwunsch bei der einen und eine ungeplante Schwangerschaft bei der anderen. Die drei halten zusammen und meistern die Herausforderungen auch als es mehr und mehr negative Bewertungen und ein offensichtlicher Versuch der Rufschädigung gibt.

Nach dem Tod des Großvaters entdecken die Nachkommen ein lang gehütetes Geheimnis. Ein geheimnisvolles Foto sorgt für Verwirrung und es stellt sich die Frage: was ist wirklich vor 70 Jahren im Hotel Sacher in Wien geschehen und was wurde aus Max‘ grosser Liebe ? Nach und nach enthüllt sich was niemand geahnt hat.

Mein persönlicher Bucheindruck:

Die Schwestern vom See sind ein bisschen wie eine der Tortenkreationen: ein stabiler Boden, eine Mittelschicht aus Creme, die sich auch mal selbstständig macht, ein bisschen Zuckerguss, manchmal süß, nicht zu schwer und einfach ein Buch zum Vernaschen als leichte Sommerlektüre.

Ich habe schon verschiedene Bücher der Autorin gelesen und war ganz angetan von ‘Wenn die Hoffnung erwacht’ und dementsprechend neugierig auf den neuen Roman, der nicht vergleichbar ist. Einfach ein anderes Genre, was mich jetzt nicht so angesprochen hat, aber sicher viele LeserInnen findet, die Lust auf eine Geschichte über die Liebe und die damit verbundenen Wirrungen haben !!

Für immer und noch ein bisschen länger von Barbara Leciejewski

Für immer und noch ein bisschen länger: Ein bewegender Roman über Trauer und Neuanfang von der Autorin des Bestsellers »Fritz und Emma«”

Sie wollten gemeinsam glücklich sein, bis an ihr Lebensende.

Vor sechs Jahren zerbrach Annas Welt in tausend Stücke: Ihr Verlobter Jeremias starb bei einem Verkehrsunfall. Dabei wollte Anna mit ihm den Rest ihres Lebens verbringen. Seitdem lebt sie allein, unterhält sich in Gedanken mit ihrem toten Verlobten und möchte sich nur noch in ihrem Schmerz auflösen. Bis sie umziehen muss und Gunilla kennenlernt, in deren Wohngemeinschaft ein Zimmer frei ist. Die alte Dame hat seit Jahren ihre Wohnung nicht verlassen, und auch ihre Mitbewohner haben sich von der Welt zurückgezogen: Die stille Rose häkelt den ganzen Tag, und Kurt-Georg kümmert sich um alles, nur nicht um sein gebrochenes Herz. Anna beschließt, sie alle ins Leben zurückzuholen. Auch wenn sie dafür ihre eigene Trauer loslassen muss – und ihr Herz einem neuen Menschen öffnen …

Bewegend und voller Herzenswärme – nach Fritz und Emma der neue Bestseller von Barbara Leciejewski

Die Wunderfrauen. Wünsche werden wahr. Schuster, Stephanie

Stephanie Schuster hat mir ein Wiedersehen / Wiederlesen mit den Wunderfrauen beschert; ein weihnachtliches Zusammentreffen mit Überraschungen, Neuigkeiten und einem kleinen Rückblick wie es Helga und Marie, Luise und Annabel ergangen ist.
Ich war sehr gespannt auf dieses Wiederlesen und habe schnell in die Geschichte hineingefunden.
Es erschien mir ein bisschen wie ein erzwungener Abschluss der Trilogie, ich finde, es war nicht nötig. Es ist kein Vergleich zu den Vorgängerbänden, aber auch gut zu lesen und unterhaltsam.
Nun bin ich gespannt auf die neue Geschichte, die am Ende des Buches bereits angekündigt wurde, ein erster Leseeindruck, der neugierig macht!

Heimweh von Graham Norton

Ein überraschendes Buch, das viel mehr ist als der Klappentext verspricht.

Sofia und Anders von Marianne Fredriksson

Ein ganz besonderes, spannungsgeladenes Buch.
Was ist Wirklichkeit ? Das was wir sehen oder das was nicht offensichtlich ist ?

Was bei uns bleibt: Roman von Didi Drobna

Das Buch handelt von Klara, über 80, die mit ihrem Enkel zusammenlebt. Als ein Unfall passiert, kommen die Erlebnisse in den Kriegsjahren wieder hoch. Klara arbeitete in einer Munitionsfabrik und  wer mehr darüber lesen möchte, informiert sich hier:

Spiegel Bestseller ‘Was bei uns bleibt’

 

Sungs Laden: Roman von Karin Kalisa

Inhaltsangabe Verlag: Der Bestseller von Karin Kalisa ist ein Sommer-Roman mit Tiefgang für jede Lebenslage. Mit Wärme, Witz und Lust an kleinen Wundern erzählt Karin Kalisa von traumhaften Verwandlungen im Berlin unserer Tage. Ausgehend vom kleinen vietnamesischen Laden des studierten Archäologen Sung nimmt eine Völkerverständigung der ganz eigenen Art ihren Lauf. Urberliner und Nachkommen der vietnamesischen Vertragsarbeiter verbünden sich in einer spielerischen Alltagsrevolution: Brücken aus Bambus spannen zwischen den Häusern, Parkwächter tragen Kegelhüte, auf Brachflächen grünt exotisches Gemüse, und ein Zahnarzt macht Sonntagsdienst für Patienten aus Fernost. Das Unglaubliche geschieht: Gute Laune herrscht in der Metropole! Eine Utopie, natürlich. Aber von unserer Gegenwart gar nicht so weit entfernt.

“So leicht und beschwingt erzählt, so wohltuend warmherzig, dass man sich fragt, warum es eigentlich nicht häufiger solche wunderbaren kleinen Bücher gibt.” Jan Ehlert, NRD Kultur

Und die Welt war jung von Carmen Korn

Inhaltsangabe zu “Und die Welt war jung”

Der Auftakt der neuen zweibändigen Saga von Bestsellerautorin Carmen Korn. Drei Familien, drei Städte, ein Jahrzehnt.

1. Januar 1950: In Köln, Hamburg und San Remo begrüßt man das neue Jahrzehnt. Das letzte hat tiefe Wunden hinterlassen: in den Städten, in den Köpfen und in den Herzen. Gerda und Heinrich Aldenhovens Haus in Köln platzt aus allen Nähten. Heinrichs Kunstgalerie wirft längst nicht genug ab, um all die hungrigen Mäuler zu stopfen. In Hamburg bei Gerdas Freundin Elisabeth und deren Mann Kurt macht man sich dagegen weniger Sorgen um Geld. Als Werbeleiter einer Sparkasse kann Kurt seiner Familie eine bescheidene Existenz sichern. Nach mehr Leichtigkeit im Leben sehnt man sich aber auch hier. Schwiegersohn Joachim ist noch immer nicht aus dem Krieg zurückgekehrt. Margarethe, geborene Aldenhoven, hat es von Köln nach San Remo verschlagen. Das Leben an der Seite ihres italienischen Mannes scheint sorgenfrei, doch die Abhängigkeit von der Schwiegermutter quält Margarethe.
So unterschiedlich man die Silvesternacht verbracht hat – auf Jöck in Köln, still daheim in Hamburg, mondän in San Remo –, die Fragen am Neujahrsmorgen sind die gleichen: Werden die Wunden endlich heilen? Was bringt die Zukunft?

In ihrer neuen Saga lässt uns Carmen Korn tief eintauchen in die Nachkriegsjahrzehnte. Anhand von drei befreundeten Familien erzählt sie vom Neuanfang in Köln, Hamburg und San Remo, von großen und kleinen Momenten, von Festen, die gemeinsam gefeiert werden, von Herausforderungen, die zu meistern sind. Und vom Wunsch, aus dem Schweren etwas Gutes entstehen zu lassen, von der Hoffnung, dass es noch nicht vorbei ist, das Leben und das Glück.

Was ich schaffe, überdauert die Zeit Eine Geschichte erzählt von Rafik Schami

Die arabische Kalligraphie wurde über die Jahrtausende zur wichtigsten Kunstform im Islam. Sie ist Musik für die Augen. Ihre Schönheit, ihr Rhythmus und ihre Vielfalt faszinieren unabhängig vom Inhalt des Geschriebenen. Rafik Schami hat in diesem kleinen Buch eine kurze Geschichte der Kalligraphie geschrieben, die zugleich eine Liebeserklärung ist an eine Kunst, die viele große europäische Maler und Schriftsteller begeistert hat.

Was man sieht, wenn man über das Meer blickt / Fabio Geda

Inhaltsangabe zu “Was man sieht, wenn man über das Meer blickt: Roman”

Mitten in einer Ehekrise reist Andrea nach New York, in die Stadt seiner Jugend. Seit einem Aufenthalt vor vielen Jahren sehnt er sich hierhin zurück. Was als Kurzurlaub beginnt, wird zu einem alles verschlingenden Strudel an Eindrücken, Erlebnissen und Erinnerungen – doch zu Hause in Italien wartet Andreas Familie auf ihn, und eines Tages muss er sich zwischen altem und neuem Leben entscheiden.Warmherzig und klug verwebt Fabio Geda die Schicksale seiner Charaktere miteinander, bis ein Netz entsteht, das die ganze Welt zu umspannen scheint.

Wie wirklich ist die Wirklichkeit? - Wahn, Täuschung, Verstehen: Hörbuch /4 CDs € 10

Der renommierte Psychotherapeut Paul Watzlawick klärt in seinem Klassiker der Kommunikationsforschung auf amüsante Weise darüber auf, was die sogenannte Wirklichkeit tatsächlich ist. Denn sie ist keineswegs das, was wir naiv »Wirklichkeit« nennen und als objektive Gegebenheit betrachten. Vielmehr ist sie das Ergebnis zwischenmenschlicher Kommunikation und eine sehr subjektive Konstruktion, was Watzlawick mit vielen verblüffenden Beispielen belegt. Im erstmals vorliegenden Hörbuch führt Bernt Hahn den Hörer unterhaltsam durch die Untiefen der menschlichen Wirklichkeitskonstruktion.

Winklers Traum vom Wasser von Anthony Doerr

Lässt sich die Zeit beeinflussen ?
Interessantes Thema, gut zu lesen, stellenweise langatmig, dennoch lesenswert.

Zeit deines Lebens von Cecelia Ahern

Ein gefühlvoller Roman darüber, wie kurz das Leben und wie wertvoll jeder Moment ist

Lou Suffern ist ein Überflieger: erfolgreich im Job, schnelle Autos, zahlreiche Geschäftsreisen. Doch seine Familie sieht er viel zu selten, und auch der Geburtstag seines Vaters kümmert ihn kaum. An einem kalten Dezembermorgen lernt er den Obdachlosen Gabriel kennen. Lou fühlt sich auf eine merkwürdige Weise mit ihm verbunden und verschafft dem Mann einen Job. Damit nimmt Lous Leben eine neue Wendung, denn wundersame Ereignisse lassen ihn alle Entscheidungen überdenken …

Zeitfalle: Der Code der Weltgeschichte

Wir alle stecken in einer Zeitfalle: Als Individuen über unsere DNA, als Menschheit über den Code der Menschheitsgeschichte. Die Zeit verbindet alle Themen dieses Buches:- Die Ereignisse von Fatima programmierten die Weltgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts. Eine Schlüsselrolle spielt der Papst. Neue bislang unbekannte Fakten. Die Geheimnisse der Konklave.- Wissenschaftler entdecken die fraktale Struktur der Zeit, Zeitschleifen, Fraktale Uhren, Zeit und Bewußtsein.- Unvollendete Rituale, Politik und Geheimgesellschaften.- Verborgene DNA-Information im Maya-Kalender und vieles mehr. 

Teilen macht Freude ! ►

erfolgreich angemeldet