Der Vorbesuch im Tierschutz – Entscheidend für ein Happy End !

Der Vorbesuch im Tierschutz –

entscheidend für ein Happy End !

Sicher auftreten,

Fehleinschätzungen vermeiden,

fundierte Entscheidungen treffen.

 

Stellen Sie sich vor, Sie werden um einen Vorbesuch gebeten.

Ein Hund, der lange im Tierheim gewartet hat, bekommt endlich die Chance auf ein eigenes Zuhause. Jetzt liegt es an Ihnen: Sie möchten sorgfältig prüfen, ob die Adoptanten wirklich passen – aber ohne dem Hund seine Chance unnötig zu verbauen. Ein Balanceakt zwischen Verantwortung und Fairness.

Doch was, wenn Sie sich unsicher fühlen ?
Wenn Sie nicht genau wissen, worauf Sie achten müssen ?

Mit einer klaren Checkliste und einem bewährten Leitfaden gewinnen Sie Sicherheit, vermeiden Fehleinschätzungen und treffen eine fundierte Entscheidung. So wird Ihr Besuch weder zum Kaffeeklatsch noch zur reinen Formalität – sondern zu einem wertvollen Beitrag für eine erfolgreiche Vermittlung.

Machen Sie den Unterschied:

✅ Hund glücklich
✅ Halter glücklich
✅ VorbesucherIn sicher & zufrieden
✅ Vermittlung mit gutem Gefühl

Lassen Sie es Realität werden !

Der Vorbesuch im Tierschutz – Entscheidend für ein Happy End !

online | 90 Minuten | € 39

✅ Leitfaden online & live

✅ Checkliste zum Ausdrucken

Werden Sie Teil des Happy Ends !

Die Zahl der adoptierten Tierschutztiere wächst jedes Jahr. Immer mehr Menschen möchten einem Tier aus dem Tierheim oder einer Pflegestelle ein neues Zuhause bieten.

Vor der Adoption eines Tierschutzhundes steht jedoch ein entscheidender Vorbesuch. Hier klären Sie die Gegebenheiten und machen sich ein Bild von der zukünftigen Lebenssituation des Hundes. Dabei sind Menschenkenntnis, aufmerksames Beobachten und kritisches Hinterfragen wichtig, ohne den Adoptanten unter Druck zu setzen.

Erfahren Sie, auf was Sie achten sollten, welche Fragen entscheidend sind und welche Rolle ein bereits vorhandener Hund spielt. Lernen Sie, wie Sie durch gezielte Beobachtungen und Fragen einem Hund den Weg in ein passendes Zuhause ebnen.

Der Vorbesuch im Tierschutz – Entscheidend für ein Happy End !

Menschenkenntnis, Fingerspitzengefühl, eine gute Intuition und Wissen

sind die Basis für einen erfolgreichen Vorbesuch.

_____________________________________________________

Gabriele Sauerland  •  Mentalkommunikatorin  •  Tierheilpraktikerin

Seit über 40 Jahren ist der Tierschutz ein fester Bestandteil meines Lebens. Ich engagiere mich ehrenamtlich im Vorstand eines Tierschutzvereins, bin Mehrhundehalterin und stehe als Ansprechpartnerin für Halter von Auslandshunden zur Verfügung. Meine Lehrmeister sind die Hunde, die vorübergehend oder dauerhaft ein Zuhause bei uns gefunden haben.

Während meiner Tierschutzarbeit und m Rahmen der Ausbildung zum Tierschutzbegleiter wurde mir immer klarer, wie entscheidend der Erstkontakt und der Vorbesuch für eine erfolgreiche Vermittlung sind. Die Abklärung der Situation des potenziellen Adoptanten erfordert nicht nur Menschenkenntnis und Fingerspitzengefühl, sondern auch eine gute Intuition und fundiertes Wissen.

Bei vielen Vorbesuchen habe ich selbst erfahren, dass nicht immer alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Erfahrung ist zwar wertvoll, aber ebenso wichtig ist ein klarer Leitfaden, der Ihnen hilft, diese verantwortungsvolle Aufgabe von Anfang an sicher zu meistern. Ich teile mein Wissen und meine Erfahrung gerne mit Ihnen, damit auch Sie Ihren Teil zu einem erfolgreichen Happy End beitragen können.

In diesem Web-Seminar bekommen Sie einen Leitfaden

um Sicherheit zu gewinnen und Fehleinschätzungen zu vermeiden.

Für wen ist dieses Web-Seminar geeignet ?

  • VorbesucherInnen
  • TierschützerInnen
  • Mitglieder eines Tierschutzvereines
  • Pflegestellen

❓ Was ist ein Web-Seminar und wie meldet man sich an ?

Im Web-Seminar hören Sie ganz bequem von Daheim am eigenen PC zu. Sie benötigen weder ein Mikrofon noch eine Kamera, nur einen internetfähigen PC.  Weitere Fragen rund um ein Web-Seminar beantworte ich hier:

ℹ️ Anmeldehinweis

Bitte melden Sie sich mit Klar-Namen an, d.h. mit Vor- und Nachnamen. Bitte keine blockierten oder ‚Inkognito‘ Profile. Das Web-Seminar findet live statt. Gerne beantworte ich Ihre Fragen im Chat.

Hinweis für Tierschutzvereine

Wenn Sie Ihren Mitgliedern diese Fortbildung ermöglichen möchten, sprechen Sie uns an,
gerne setzen wir dann einen Zusatztermin an. Kontakt

 Das sagen TeilnehmerInnen:

wichtige Aspekte
wichtige Aspekte

Das Webinar hat mir einen guten Überblick über die Thematik verschafft und viele wichtige Aspekte aufgezeigt, die bei einem Vorbesuch zu berücksichtigen sind.
Sehr viel wertvolles Input.
Vielen Dank dafür !
(Stefanie M.)

wertvolle Informationen
wertvolle Informationen

Ein Webinar gefüllt mit wichtigen, wertvollen Informationen und Erfahrungen. Lebendig und kurzweilig referiert von Gabriele Sauerland.
(Birgit)

aufschlussreich
aufschlussreich

Sehr aufschlussreich und dabei kurzweilig präsentiert, ich würde jederzeit wieder buchen!
(Gerd)

Super lehrreich
Super lehrreich

Super lehrreich und mit vielen Beispielen. Alle Fragen wurden gut beantwortet. Ich fühle mich jetzt sicherer. war bestimmt nicht mein letztes Webinar.
(Veronika)

Anke
alle Blickwinkel beleuchtet

Ein wertvolles Seminar. Für Tierschutzengagierte auf jeden Fall zu empfehlen. Es ist alles so ausführlich ausgearbeitet und -wie gewohnt- alle Eventualitäten bedacht und aus sämtlichen Blickwinkeln beleuchtet.
Ich bin immer wieder beeindruckt von dem Umfang der jeweiligen Themen.
Die Vortragsweise ist sehr angenehm und kurzweilig.
(Anke)

ausführlich

Liebe Frau Sauerland,
danke für das sehr ausführliche und lehrreiche Seminar. Sie haben es ermöglicht, empathisch und verantwortungsvoll den Blick auf alle Beteiligten zu legen. Im Vordergrund natürlich das Tier, das aber ohne verantwortungsvollen Verein und Besitzer nicht den richtigen Platz finden kann. Dass es trotzdem nach einer erfolgreichen Vermittlung auch nach längerer Zeit zu ganz anderen Herausforderungen kommen kann, habe ich als Halterin einiger Tierschutzhunde regelmäßig erlebt. Die Tiere verändern sich langsam, brauchen Zeit, Vertrauen aufzubauen, sie selbst zu sein. Dafür hat es aus meiner Erfahrung Sinn, sich bereits kurz nach Ankunft des neuen Lebensbegleiters die Begleitung eines erfahrenen Hundetrainers an die Seite zu holen. So bekommt man immer eine neutrale Betrachtung des Tieres und die Chance, schnell eingreifen zu können bevor sich eine Fehlkommunikation zwischen Tier und Mensch verfestigt hat. Das wäre noch ein Aspekt, den ich jedem Adoptanten ans Herz legen würde.
Insgesamt eine sehr aufschlussreiches, von vielen Aspekten betrachtest Seminar. Es wird nicht das letzte sein.

Besonders gefallen hat mir...
die Struktur des Seminars und die klare, ruhige und souveräne Seminarleitung

informativ und hilfreich
informativ und hilfreich

Ein sehr informatives und hilfreiches Web Seminar zum Thema Vorbesuch. Ich kann es jedem empfehlen ,der in die Vermittlung von Hunden involviert ist.

- Heidi -

Andrea
Fachkompetenz

Perfekt! Frau Sauerland ging ausführlich auf alle Eventualitäten ein, die ein Vorbesuch mit sich bringen kann, und erläuterte in gewohnt fachkompetenter Art, wie man sich optimal auf seine Aufgabe vorbereiten kann. Trotz Vorkenntnis fühle ich mich nach diesem tollen Webinar deutlich besser gewappnet, als vorher.

knackig, informativ und anwendbar
knackig, informativ und anwendbar

Wie immer schätze ich sehr die Webinare von Frau Sauerland, kurz, knackig, informativ und anwendbar. Sehr zu empfehlen und eine sehr gute Hilfe.
- Lydia -

Daniela
eindrucksvoll

Was für ein eindrucksvolles Webinar! Kompakte Expertise, kurzweilig und mit Humor von einer bemerkenswerten Referentin vorgetragen! Absolut empfehlenswert, wenn man im Tierschutz aktiv ist. Nach meinem TSB hoffte ich auf Möglichkeiten, mein Wissen aufzufrischen und zu vertiefen – das ist mit diesem Webinar gelungen. So viele Aspekte gilt es zu berücksichtigen, wenn man das Wohl der Tiere im Auge hat. Vielen Dank Frau Sauerland, Sie schaffen es immer wieder, mich mit Ihren Themen mitzunehmen. Beim nächsten Mal bin ich wieder dabei!
-Daniela-

previous arrow
next arrow