
Der Vorbesuch im Tierschutz –
entscheidend für ein Happy End !
Sicher auftreten,
Fehleinschätzungen vermeiden,
fundierte Entscheidungen treffen.
Stellen Sie sich vor, Sie werden um einen Vorbesuch gebeten.
Ein Hund, der lange im Tierheim gewartet hat, bekommt endlich die Chance auf ein eigenes Zuhause. Jetzt liegt es an Ihnen: Sie möchten sorgfältig prüfen, ob die Adoptanten wirklich passen – aber ohne dem Hund seine Chance unnötig zu verbauen. Ein Balanceakt zwischen Verantwortung und Fairness.
Doch was, wenn Sie sich unsicher fühlen ?
Wenn Sie nicht genau wissen, worauf Sie achten müssen ?
Mit einer klaren Checkliste und einem bewährten Leitfaden gewinnen Sie Sicherheit, vermeiden Fehleinschätzungen und treffen eine fundierte Entscheidung. So wird Ihr Besuch weder zum Kaffeeklatsch noch zur reinen Formalität – sondern zu einem wertvollen Beitrag für eine erfolgreiche Vermittlung.
Machen Sie den Unterschied:
✅ Hund glücklich
✅ Halter glücklich
✅ VorbesucherIn sicher & zufrieden
✅ Vermittlung mit gutem Gefühl
Lassen Sie es Realität werden !
online | 90 Minuten | € 39
✅ Leitfaden online & live
✅ Checkliste zum Ausdrucken
Werden Sie Teil des Happy Ends !
Die Zahl der adoptierten Tierschutztiere wächst jedes Jahr. Immer mehr Menschen möchten einem Tier aus dem Tierheim oder einer Pflegestelle ein neues Zuhause bieten.
Vor der Adoption eines Tierschutzhundes steht jedoch ein entscheidender Vorbesuch. Hier klären Sie die Gegebenheiten und machen sich ein Bild von der zukünftigen Lebenssituation des Hundes. Dabei sind Menschenkenntnis, aufmerksames Beobachten und kritisches Hinterfragen wichtig, ohne den Adoptanten unter Druck zu setzen.
Erfahren Sie, auf was Sie achten sollten, welche Fragen entscheidend sind und welche Rolle ein bereits vorhandener Hund spielt. Lernen Sie, wie Sie durch gezielte Beobachtungen und Fragen einem Hund den Weg in ein passendes Zuhause ebnen.
Menschenkenntnis, Fingerspitzengefühl, eine gute Intuition und Wissen
sind die Basis für einen erfolgreichen Vorbesuch.
_____________________________________________________
Gabriele Sauerland • Mentalkommunikatorin • Tierheilpraktikerin
Seit über 40 Jahren ist der Tierschutz ein fester Bestandteil meines Lebens. Ich engagiere mich ehrenamtlich im Vorstand eines Tierschutzvereins, bin Mehrhundehalterin und stehe als Ansprechpartnerin für Halter von Auslandshunden zur Verfügung. Meine Lehrmeister sind die Hunde, die vorübergehend oder dauerhaft ein Zuhause bei uns gefunden haben.
Während meiner Tierschutzarbeit und m Rahmen der Ausbildung zum Tierschutzbegleiter wurde mir immer klarer, wie entscheidend der Erstkontakt und der Vorbesuch für eine erfolgreiche Vermittlung sind. Die Abklärung der Situation des potenziellen Adoptanten erfordert nicht nur Menschenkenntnis und Fingerspitzengefühl, sondern auch eine gute Intuition und fundiertes Wissen.
Bei vielen Vorbesuchen habe ich selbst erfahren, dass nicht immer alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Erfahrung ist zwar wertvoll, aber ebenso wichtig ist ein klarer Leitfaden, der Ihnen hilft, diese verantwortungsvolle Aufgabe von Anfang an sicher zu meistern. Ich teile mein Wissen und meine Erfahrung gerne mit Ihnen, damit auch Sie Ihren Teil zu einem erfolgreichen Happy End beitragen können.
In diesem Web-Seminar bekommen Sie einen Leitfaden
um Sicherheit zu gewinnen und Fehleinschätzungen zu vermeiden.Für wen ist dieses Web-Seminar geeignet ?
- VorbesucherInnen
- TierschützerInnen
- Mitglieder eines Tierschutzvereines
- Pflegestellen
❓ Was ist ein Web-Seminar und wie meldet man sich an ?
ℹ️ Anmeldehinweis
Bitte melden Sie sich mit Klar-Namen an, d.h. mit Vor- und Nachnamen. Bitte keine blockierten oder ‚Inkognito‘ Profile. Das Web-Seminar findet live statt. Gerne beantworte ich Ihre Fragen im Chat.
Hinweis für Tierschutzvereine
Wenn Sie Ihren Mitgliedern diese Fortbildung ermöglichen möchten, sprechen Sie uns an,
gerne setzen wir dann einen Zusatztermin an. Kontakt