TeilnehmerInnen Information

Gedankenstütze für Workshop ccTEAMsuperVISION

▼ bitte mitbringen ▼

für alle Workshops

  • wer mag bringt ein Buch mit, dann schenken wir und tauschen, kann, muss nicht sein!
  • Intuitionsbuch
  • 1,2,3 Bilder von seinem Tier, keine Vergrößerung, das Tier sollte allein darauf zu sehen und gut erkennbar sein; natürlich nur das eigene Tier und nur lebende Tiere
  • wer hat, bringt seine Trommel mit
  • Hausschuhe (Im Seminarraum KEINE Straßenschuhe, daher bitte Hausschuhe oder dicke Socken mitbringen.)
  • für die Pausen einen kleinen Snack mitbringen und wer mag, bringt Snack oder Obst zum Teilen mit
  • Decke Hund soweit er mitkommt und bestätigt wurde
  • Decke Mensch, weil es sich dann bequemer sitzt
  • ein rotes Band (Satinband, Geschenkband) Breite +- 25 mm gebraucht wird ca. 20 – 30 cm
  • ausserdem:

1 - Wertschätzung und Achtsamkeit | leben und erleben

  • 1 kleine Box / Kistchen / Kästchen, Metall oder Holz, nicht grösser als 10 cm, also kein Schuhkarton
    in jedem Fall zum Weiterverschenken am Ende des Workshops
  • ca. 50 x 50 cm: Stoff oder Leinen, Leder, Kunstleder oder Baumwolle
  • ca. 60 cm Kordel oder Leder, Kunstleder auch gern ein Band aus einem ausrangierten Kapuzenshirt, Hoodieband

2 - Ballast loslassen und den Lebensrucksack leichter machen

das lila Armband aus dem Workshop 
(wer es nicht mehr hat bringt ein anderes Armband mit, dass sich leicht wechseln lässt oder bekommt von uns ein lila Band)

etwa 5 Federn,
sei es gefunden oder erworben,
beispielsweise Fasan, Schwanzfeder vom Hahn, aber auch gerne kleinere, die gefunden wurden 

► Satin- / Schleifenband
Breite 1 cm, Länge mindestens 40 cm, entweder eine Farbe, dann 1 Rolle oder mehrere Farben, dann reicht je Band 40 cm

► eine Rolle Gewebeband oder Isolierband, eine kleine Rolle in welcher Farbe auch immer

► 5 oder mehr gelochte Perlen oder Steine

► 1 ca. 30 cm langes Holzstück
Schwemmholz, Treibholz oder einfach einen Ast von der Rinde befreit und trocken
(wer mit der Bahn anreist muss nichts mitbringen, wir haben Holz hier !)

Das Fundstück aus Holz darf einen beliebigen Durchmesser haben, ich rate zu 5 bis 10 cm +
Auf dem Bild seht ihr ein noch dickeres, das ist auch in Ordnung.
Das Holz sollte ein wenig glatt geschliffen sein, darf natürlich Unebenheiten haben und eine charakteristische Form.
Wer mag malt es an, einfarbig mit Plakafarben oder bunt oder natur belassen.
Wer bisher keines hat, kann bei uns eines auswählen oder am Forggensee Ausschau halten.

► und schließlich als Geschenk:

  • eine (besondere) Seife und
  • 1 Buch, umweltfreundlich verpackt in einem Tuch oder Tasche, zum Weiterverschenken

4 - Hüten und schützen

  • flacher Holzscheit, 29-30 cm lang,  20 – 30 cm breit, fingerdick, eine Seite bitte etwas glattschleifen, können wir aber auch hier machen
  • Edding schwarz wasserfest oder Pinsel und Plakafarbe (schwarz oder andere)
  • Wild- oder Gartenkräuter nach Wahl, z.B. Königskerze, Rosmarin, Johanniskraut, Beifuß. Schafgarbe oder Lavendel ca. 10, 20 oder 30 cm lang (wir tauschen untereinander, wer Rosmarin hat bringt davon 1,2,3 mit), 2 Tage vor dem Workshop abschneiden und mitbringen
  • 1 Lesezeichen
    gekauft oder gebastelt, vorne darf ein Motiv sein, auf der Rückseite KEIN Motiv also einfarbig freie Fläche
  • ein dünner Naturfaden, Küchengarn, Baumwolle Nähgarn oder Hanf
  • 1 Buch, umweltfreundlich verpackt in einem Tuch oder Tasche, zum Weiterverschenken und dazu bitte eine Feder, ein Holz, einen Stein oder etwas Dekoratives legen

5 - Jede Begegnung birgt eine Botschaft

  • Optional: eine Baumscheibe mit Durchmesser nach Wahl, mindestens 10 cm oder grösser
    eine Seite glatt geschliffen, etwas abgeschmirgelt, damit sie nicht zu rauh ist.
    Nur wer hat, bringt eine mit, wir haben ausreichend hier und geben sie gerne ab

 

  • Acrylstifte
  • wer hat 1 Zirkel (haben wir aber auch hier)
  • 2, 3 Steine vom See, Fluss oder Meer
  • 8-10 Perlen oder kleine farbige Steine
    können rund sein, müssen nicht gelocht sein,
    Halbedelsteinsplitter oder ein Armband was nicht mehr benutzt wird
    Jede Teilnehmerin bringt 10 Steinchen in 1 Farbe mit
    Holzkügelchen oder Trommelsteinchen, Grösse 0,3 cm – max. 1 cm
  • zudem: 1 Buch, eingepackt zum Weiterverschenken
  • und ein Geschenk, Thema ‘Zitat oder Spruch, ob auf Holz oder Stein, Metall oder Tasse, Frühstücksbrettchen oder Küchenhandtuch

       Material für ccTEAM (5) Jede Begegnung birgt eine Botschaft 

6 - Grenzen | wahrnehmen, setzen, anerkennen

  • ein Geschenk aus Holz in Verbindung mit einem Tier. Gebastelt, gefunden oder gekauft
  • mehrere flache, kleine Steine (finden sich auch am Forggensee beim ersten Spaziergang)
  • 1 HOLZ-Fundstück vom Strand oder See oder Wald: Ast oder Zweig: ca. 15–35 cm lang, stabil,
  • 1 Stück Kordel oder Lederband, Kunstleder oder Wollfaden
  • kleines Stück Schleifpapier grob oder fein (wir tauschen untereinander)
  • 1, 2, 3 Perlen (Holz, Glas) und / oder ein Halbedelstein (gelocht)
  • 1 Feder… wenn sie gefunden wurde
  • Farbige, wasserfeste Stifte, optional, gerne rot und / oder gelb und / oder schwarz und / oder weiss
  • einige Holzperlen oder Steinperlen, vielleicht ein ausrangiertes Armband, es müssen nur 1,2,3 sein, gelocht
  • 1 Buch, umweltfreundlich verpackt in einem Tuch oder Tasche, zum Weiterverschenken

7 - Lebensaufgabe | finden statt suchen

  • 1 Filzstift schwarz permanent dünn mitbringen
  • Wollrest (wir brauchen nur ca. 1 Meter)   Wolle bunt oder Kordel (Farbe nach Wahl)
  • ein Geschenk aus Holz in Verbindung mit einem Tier. Gebastelt, gefunden oder gekauft.
  • 1 oder 2 Kinderbilder (von sich !)
  • gerne ein Fundstück vom Strand / See / Schwemmholz 20 – 50 cm (ggf. von Rinde befreit)

8 - Loslassen ohne zu vergessen.

  • 1 Holzstück, mindestens 35 cm, besser grösser 40, 50 oder 60 cm
  • 1 Halbedelstein: Bernstein oder Jaspis oder Tigerauge, Aventurin, Rosenquarz, Amethyst, Bergkristall, Mondtsein, Citrin oder Lapislazuli  (bis max. 3 cm, wichtig ist, dass Sie wissen, welcher Stein es ist ! )
  • Kordel, Schnur, darf bunt sein, stabil
  • Schleifpapier
  • 1, 2 schwarze Filzstifte, feinlinig, versch. Strichbreite

nur wenn du hast: Buntstifte versch. Farben, gerne auch Wachsmalstifte, 1 Goldstift, muss aber nicht jede mitbringen

Geschenk: Thema Räuchern (z.B. 1,2 Räucherkräuter schön eingepackt, eine Feder dazu oder Räucherkohle oder was immer euch dazu einfällt). Schön wenn es aus dem eigenen Garten kommt (Johanniskraut, Königskerze, Mistel, Wacholdernadeln o.a.)

1 Buch, umweltfreundlich verpackt in einem Tuch oder Tasche, zum Weiterverschenken

 

Potentiale entfalten – Verbindung stärken

ccTEAMsuperVISION bietet Raum für persönliches Wachstum, neue Perspektiven und Begegnungen auf Augenhöhe – mit Mensch, Tier und dem eigenen Krafttier.

In einer Gruppe von Menschen, die ähnliche Werte teilen, entsteht ein intensiver Austausch, getragen von Vertrauen, Respekt und Klarheit.
Die Begleitung durch Gabriele Sauerland öffnet den Blick nach innen und nach vorn – und unterstützt dabei, den eigenen Weg bewusst und stimmig weiterzugehen.

Wer sich weiterentwickeln, in der eigenen Haltung wachsen und spirituelle Zufriedenheit finden möchte, ist herzlich willkommen.

previous arrow
Das Morgenritual

Workshop ccTEAMsuperVISION Grenzen

Das Morgenritual mit der Begrüßung war für mich besonders berührend – ich spüre dabei eine tiefe Verbundenheit mit allem.
Der Workshop zum Thema Grenzen hat mir deutlich gemacht, dass Grenzen überwindbar sind – und dass es oft meine eigenen Begrenzungen sind, die meine Entwicklung blockieren.
Ich habe erkannt, wo ich mir selbst im Weg stehe – und wie ich das auflösen kann. Es war befreiend zu erleben, wie viel Kraft darin liegt, die eigenen Grenzen neu zu definieren: dort zu setzen, wo sie mir gut tun – und andere hinter mir zu lassen.
Das stärkt mich und gibt mir Orientierung

next arrow
Das Morgenritual
Ich bin sehr dankbar und glücklich das
Wie will ich leben?
Was für ein wunderbares, aufschlussreiches Wochenende,
Ein wunderbarer Workshop
ccTEAMsuperVISION war ein sehr schönes, lebendiges, und auch anstrengendes Wochenende!
Ich habe ein tolles Workshop Wochenende erleben und mitgestalten dürfen
Es waren spannende, bewegte Tage
Es war alles perfekt, der Ort, die Gruppe
Um viele Erfahrungen reicher geworden
Ein spannendes Workshop Wochenende liegt hinter mir
Es war sehr, sehr schön bei euch,
(8) deine Herangehensweise an das Thema.
(7) Intensiv, intensiver, cc-Team Lebensaufgabe.
Grenzen
Jetzt sind  alle Zweifel verschwunden
Genau zum richtigen Zeitpunkt!
(2) grosse Bereicherung
(2) Dreieinhalb Tage mit intensiven Erfahrungen
previous arrow
next arrow
Shadow