Gewitter, Feuerwerk, Silvester

KEIN Grund zur Panik

► Sie sehen die Ängste Ihres Hundes und fühlen sich hilflos?
► Sie möchten kurz vor dem Jahreswechsel am liebsten auf eine einsame Insel, um Ihrem Hund den Stress zu ersparen ?
► Nehmen Sie Ihrem Hund seine Ängste und geben ihm Sicherheit.

Wenn Vertrauen die Angst besiegt

Geräuschangst, Gewitter, Silvesterknaller –
was für uns nur Minuten dauert, bedeutet für viele Hunde puren Stress.
Sie zittern, verstecken sich, suchen Halt – oder flüchten panisch.

Und auch im Alltag lauern Geräusche, die verunsichern:
das Brummen von Traktoren, die Espressomaschine, eine Sirene, spielende Kinder, zuschlagende Türen oder knatternde Mofas.

Was uns alltäglich erscheint, kann für einen sensiblen Hund Auslöser purer Angst sein.

4 Angsttypen, die Sie kennen sollten,

damit Sie Ihrem Hund effektiv helfen können.

Die einsame Berghütte muss nicht sein, es reicht, zu wissen, was Ihrem Hund hilft.

Schauen Sie nicht tatenlos zu, wie Ihr Hund angstvoll unter der Eckbank Schutz sucht, helfen Sie ihm mit Ihrem neu gewonnen Wissen.

Sie möchten keinen Hund, der müde ‘in den Seilen hängt’.

Sie möchten Ihrem Gefährten souverän den Rücken stärken.

Die Natur hält viele Möglichkeiten bereit, ich gebe Ihnen Impulse.

Naturapotheke
Wege aus der Geräuschangst

✅ 38 sofort umsetzbare Tipps für Alltag, Gewitter und Jahreswechsel
✅ mit tierischer Sicht – was Hunde wirklich empfinden und brauchen
✅ inklusive Reflektions mit Checkliste Silvester

60 Minuten • online • anmelden + gestärkt in den Jahreswechsel starten

 

Spezial zum Jahreswechsel:

Was Sie tun können, wenn Ihr Hund Angst vor Feuerwerk hat.

Simona:  »Das Webinar ist sehr verständlich, bringt neue Impulse. Ich finde Zugang zu meinem Hund, kann ihn besser verstehen und dadurch besser auf die Ängste reagieren. Ein sehr gelungenes Webinar, das ich nur empfehlen kann.«

Bea:  “Besonders gefallen haben mir die ehrlichen, aber nie abwertenden Aussagen zu unnötigen Hilfsmitteln sowie das Mantra „Jeder Hund ist anders“. Das Thema der verschiedenen Angsttypen und die daraus resultierenden Handlungsmöglichkeiten war für mich ein echtes Aha-Erlebnis. Eigentlich logisch, aber so klar hatte ich es mir noch nie überlegt. Auch die homöopathischen Hilfsmittel und die vielen Tipps waren gut.”

Sie können die Welt nicht leise machen,

aber Sie können die Welt für Ihr Tier sicherer gestalten
entspanntes Miteinander

Wie das gelingt, erfahren Sie in diesem Online-Seminar.

Das Besondere daran:
Es beruht auf Erfahrungen, Dialogen und der tierischen Sicht.
Denn was wir sehen und wissen, ist das eine – doch entscheidend ist,
was Hunde empfinden, was ihnen wirklich hilft und was bei ihnen ankommt.

Aus ihren Botschaften, Wahrnehmungen und Erlebnissen sind 38 konkrete Tipps entstanden, die Verständnis fördern, Sicherheit schaffen und Mensch und Hund spürbar entlasten.

Ihre Gastgeberin

Gabriele Sauerland von communicanis

Als Tierheilpraktikerin und Mentalkommunikatorin blicke ich auf über 40 Jahre Erfahrung mit Tieren zurück – privat, beruflich und im Ehrenamt.
Ich durfte zahlreichen Hunden helfen, Angst und Trauma zu überwinden –
in meiner Naturheilpraxis, als Tierheimleitung und als Mehrhundehalterin.

Angst- und Panikhunde haben mich immer besonders berührt.
Mich bewegt,
•  wenn sie im Dialog ihre Geschichte erzählen und Lösungen sichtbar werden,
•  wenn sie mir ihr Vertrauen schenken,
•  wenn ich HalterInnen begleiten darf,
•  wenn Vertrauen die Angst besiegt.

Und genau das gebe ich in diesem Seminar weiter, aus menschlicher und aus tierischer Sicht. Denn niemand kann besser erklären, was hilft, als jene, die es selbst empfinden: unsere Hunde.

Gabriele Sauerland | Tiermediatorin