Hygiene- und Infektionsschutzkonzept

für Veranstaltungen bei communicanis

Zum Schutz unserer SeminarteilnehmerInnen, ReferentInnen und MitarbeiterInnen und vor einer weiteren Ausbreitung des Covid-19 Virus gelten nachfolgende Schutzmassnahmen, Infektionsschutzgrundsätze und Hygieneregeln.

Zu Ihrer und unserer Sicherheit gilt:

 

vor Ihrer Anreise

 

bei Ankunft

  • 30 Sek. Händewaschen
  • anschließend Desinfektion
  • Covid Datenblatt unterschreiben
  • Impfnachweis vorlegen
  • oder ein negatives PCR-Testergebnis (muss zwischen 28 und 90 Tagen alt sein)
  • oder anerkannter Test in der Apotheke (nicht älter als 48 Stunden)
  • Test entfällt bei 2-fach Geimpften (letzte Impfung nicht länger als 8 Monate zurück)
  • Test entfällt bei 3-fach Geimpften
  • Nichtgeimpfte bringen bitte zusätzlich einen (für jeden Seminartag 1 !) Selbsttest mit, der jeweils vor Seminarbeginn am Morgen unter Aufsicht hier bei communicanis durchzuführen ist.
  • Sie erhalten ein Hinweisblatt zu Hygiene- und Schutzmassnahmen

Es gilt ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen Personen im Eingangs- sowie im Pausen-Aufenthaltsbereich.
Bereits vor der Anreise erhalten alle TeilnehmerInnen eine Information zu den Schutz- und Hygienemassnahmen und werden gebeten ein Kontaktdatenblatt auszufüllen, aus dem hervorgeht, dass keine Erkrankungen vorliegen und kein Kontakt zu Erkrankten stattgefunden hat.

  • Hinweisschilder sind vor dem WC sowie vor dem Seminarraum angebracht und informiert die SeminarteilnehmerInnen über die Verhaltensregeln.
  • TeilnehmerInnen sind angehalten, immer wenn sie nicht auf Ihren Plätzen sitzen, einen Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten und eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen. Das gilt beim Betreten und Verlassen der Räumlichkeiten und auf Fluren, Gängen, Treppen sowie in den sanitären Einrichtungen. Auf Ihrem Platz dürfen Sie die Masken natürlich gerne absetzen.
  • Personen, die Symptome eines Atemwegsinfekts oder erhöhte Temperatur aufweisen oder bei denen von einem erhöhten Infektionsrisiko auszugehen ist, fordern wir auf, nicht an den Veranstaltungen teilzunehmen. Bei Verdachtsfällen wenden wir ein festgelegtes Verfahren zur Abklärung und Kontaktverfolgung an. Dieses Hygienekonzept wird den zuständigen Behörden auf Verlangen vorgelegt.
  • Ihnen wird beim Betreten des Veranstaltungsraums ein Sitzplatz zugewiesen. Personen, denen der Kontakt untereinander erlaubt ist, dürfen im Veranstaltungsraum gerne zusammen Platz nehmen.
  • Um eine Kontaktpersonenermittlung im Falle eines nachträglich identifizierten COVID-19 Falles unter unseren Gästen zu ermöglichen, wird eine Gästeliste mit Angabe von Namen, Telefonnummer und Zeitraum des Aufenthaltes geführt. Auf Grund des Datenschutzes wird es für jeden Gast ein Exemplar geben.
  • Falls Sie in den vergangenen 14 Tagen Kontakt zu Menschen hatten, die an COVID-19 erkrankt waren, bitten wir Sie, nicht an der Veranstaltung teilzunehmen. Diese Bitte gilt auch, wenn Sie selbst an unspezifischen Allgemeinsymptomen und Atemwegs-Symptomen jeder Schwere leiden. Sollten Sie während der Teilnahme an der Veranstaltung solche Symptome entwickeln, müssen wir Sie bitten, das Haus zügig zu verlassen.

Schutz- und Hygienemassnahmen von communicanis D-87669 Rieden am Forggensee

Hygienebeauftragte ist Dorothea Carls

erfolgreich angemeldet