► Ihr Hund fürchtet sich vor Geräuschen ?
► Sie sehen die Ängste Ihres Hundes bei Gewitter und fühlen sich hilflos.
► Sie möchten kurz vor dem Jahreswechsel am liebsten auf eine einsame Insel um Ihrem Hund den Stress zu ersparen.
► Ihr Hund kann nicht allein bleiben und Sie leiden beide unter der Situation.
► Nehmen Sie Ihrem Hund seine Ängste und geben ihm Sicherheit.
► Was wäre, wenn Sie seine Sichtweise kennen und einschätzen könnten ?
Sie erfahren im Webinar, wie Sie Ihrem Hund helfen können.
In der tierischen Sicht der Weg liegt die Lösung.
Gabriele Sauerland
communicanis
Als Tierheilpraktikerin und Mentalkommunikatorin blicke ich auf einen reichen Erfahrungsschatz zurück. Seit über 35 Jahren arbeite ich mit Tieren, beruflich und im Ehrenamt. Innerhalb der eigenen Naturheilpraxis für Tiere, als Tierheimleitung und als Mehrhundehalterin habe ich Tieren helfen dürfen, ihr Trauma zu überwinden. Viele verängstigte Hunde konnte ich resozialisieren, so dass sie Lebensqualität zurückgewinnen konnten. Oftmals waren es Hunde aus dem Tierschutz, die verängstigt aufgenommen wurden und deren Vertrauen verloren gegangen war.
Die Angst- und Panikhunde haben mich immer besonders berührt
und es bewegt mich sehr,
– dass sie im Dialog ihre Lebensgeschichte schildern und damit eine Lösung möglich wird;
– wenn sie mir in noch so kleinen Schritten ihr Vertrauen schenken;
– dass ich Halter mit ihrem ängstlichen Hund begleiten darf und
– dass aus Angst wieder Lebensfreude werden zu kann.
Angst ist ein Thema,
mit dem beinah jeder Hundehalter
bei seinem Hund schon konfrontiert wurde.
Wer einen Hund aus dem Tierschutz aufnimmt, kennt oftmals die Vorgeschichte des Tieres nicht und steht dem Angstverhalten hilflos gegenüber. Manche schrecken beim Feuerwerk zusammen, ängstigen sich schon Stunden bevor das Gewitter da ist, bleiben nicht allein und leiden unter der Situation.
Im Webinar lasse ich Sie teilhaben an der Sicht des Tieres.
Ich zeige Ihnen Wege um Ihrem Hund zu helfen seine Ängste zu überwinden.
Sie erfahren warum T-Shirts, Antistress-CDs, Zerstäuber, Beruhigungstabletten und-pasten keine Lösung sind.
Sie lernen den Ängsten Ihres Hundes zu begegnen und ihm Sicherheit zu geben.
Bei den mehr als 30 Tipps wird zweifellos auch der hilfreiche Tipp für Ihren Hund dabei sein.
• Sie wünschen sich keine Therapie der Unterdrückung, sondern möchten Ihrem Hund souverän den Rücken stärken.
• Die Natur hält viele Möglichkeiten bereit, ich gebe Ihnen Impulse.
• Schauen Sie nicht tatenlos zu, wie Ihr Hund angstvoll unter der Eckbank Schutz sucht,
• helfen Sie ihm mit Ihrem neu gewonnen Wissen.
• Sie müssen Ihr Zuhause nicht verlassen, auf der Suche nach der einsamen Berghütte,
es gibt ausreichend andere Ideen, um den Alltag mit Gewitter und Feuerwerk zu bewältigen.
Lernen Sie 4 Angsthundetypen kennen
und erfahren was bei wem konkret hilfreich ist.
→ Sie sind Halter eines Hundes mit Angst vor Feuerwerk, Gewitter oder Verlassenangst.
→ Sie denken mit Schrecken an den Jahreswechsel.
→ Sie haben beruflich oder im Ehrenamt mit Hunden zu tun und das Thema Angst begegnet Ihnen immer wieder.
→ Sie möchten dem Jahreswechsel genauso wie dem Sommergewitter entspannt entgegensehen.
Alle Hundehalter sind herzlich eingeladen mehr aus der tierischen Perspektive zu erfahren.
Ein Webinar, dass mir weitergeholfen hat.
Empfehlenswert für jeden Hundehalter, der offen für Alternativen ist. Vielen Dank!
Sehr interessanter Einstieg ins Thema Angst mit bisher unbekannter Typisierung, sehr gute und nachhaltige Ansätze mit Herz und Verstand.
Frau Sauerland hat einfühlsam und fachkundig auf die möglichen Auslöser und Symptome hingewiesen und uns Zuhörer wieder einmal mehr an die „tierische Sicht“ herangeführt.
Denkanstöße und interessante Einblicke, besonders hilfreich, wenn man die Hoffnung längst aufgegeben hat, seinem Tier bei Angst und Stress helfen zu können.
Das ist Ihr Thema !
Wir verlosen unter den Teilnehmern dieses Webinares das Buch
Die Räucherapotheke für Tiere von Annemarie Herzog
Teilnahmeberechtigt sind die Teilnehmers des hier aufgeführten Webinares. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden schriftlich per eMail benachrichtigt. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Auch besteht kein Anspruch auf Auszahlung oder Ausgabe eines Ersatzgewinns. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen hierdurch nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine solche wirksame Bestimmung zu ersetzen, die der unwirksamen Bestimmung in rechtlich zulässiger Weise am nächsten kommt.